In letzter Zeit war es still auf diesem Blog, da ich meine Zeit und Energie dafür verwende, die Landwirtschaft ein kleines Stück zum Besseren zu verändern. Die heutige Landwirtschaft leistet nämlich einen erheblichen Beitrag zum […]
Autor: Admin
Wer will ich sein?
Heute hatte ich Zeit, den Artikel «Veganismus: Verschärfte Welt» von Bernd Ulrich aus dem ZEITmagazin vom 30. Juli 2022 zu lesen. Scharfsinnig analysiert der Autor das aktuelle Zeitgeschehen aus Sicht eines Veganers. Wenn du den […]
Warum es neue Denkweisen braucht
Man kann Probleme nicht mit der Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Scheinbar war es Albert Einstein, der das gesagt hat. Wenn wir also den Insekten helfen wollen, sollten wir uns fragen, welche Denkweise […]
Kein Paradies ohne Stängel
Der Winter steht vor der Tür. Etwas trostlos hängen die verdorrten Blätter von den braunen Stängeln. Viele Gärtner:innen verspüren jetzt den Impuls, die abgestorbenen Pflanzen wegzuräumen. Doch wenn wir den spätherbstlichen Garten mit den Augen […]
Cool, aber gefährdet: Schwebfliegen
Spätestens seit dem Film «More than honey», der sein zehnjähriges Jubiläum feiert, ist vielen von uns klar, wie wichtig Bienen für uns Menschen sind. Ohne ihre unermüdlichen Flüge von Blüte zu Blüte wären wir in […]
Was hat die Mücke je für uns getan?
So lautet der Titel des Buchs von Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg. Obwohl es nur am Rand um Insekten geht, liefert es uns tausend Gründe für ein insektenfreundliches Leben, wie wir es in diesem Blog […]
Nektar im Herbst
In unserem Garten haben heuer die meisten Pflanzen früher geblüht als sonst. Vielleicht war es eine Art Stressreaktion, weil es extrem trocken war. Nur: wenn Mitte Sommer alles verblüht ist, wovon ernähren sich dann die […]
Fanpost an den Dost
Lieber Dost, an deinen rosa Blütenständen weiden sich unsere Blicke, während dein aromatischer Duft uns in Ferienstimmung versetzt. Als Majoran bereicherst du unsere Küche und verleihst dem Tomatensalat oder der Pizza das gewisse mediterrane Extra. […]
Totholz für Zorro
Neulich bin ich an diesem absterbenden Baum vorbei spaziert, dahinter ein riesiger Asthaufen. Von der anderen Seite des Haufens blickte aus einiger Distanz ein Neuntöter zu mir herüber. Der Vogel mit der charakteristischen Zorro-Maske wird […]
Die Sache mit der Gülle
Vor einigen Wochen ist im «Magazin» ein wichtiger Artikel über Gülle erschienen, der auch deren Auswirkungen auf die Insekten thematisiert. Die Autorin Claudia Keller regt an, unseren verklärenden Blick auf grüne Wiesen zu hinterfragen: «Die […]